Wenn auch Düneck in erster Linie unser privates Anwesen ist, so führen wir doch - ganz in der Tradition
der Familie des seinerzeitigen Erbauers - ein offenes Haus.
Das Haupthaus mit rd. 1.300 qm besteht aus der Beletage, einem Gartengeschoss, sowie einem Ober- und
einem Dachgeschoss.
- In der Beletage: ein Galeriesaal mit einem Steinway-Konzertflügel, direkt anschließend ein
großer Diningroom, ein Bridgesalon, ein Goldener Salon, ein Bar-Salon, eine Bibliothek und ein
fantastischer Wintergarten mit 150 Jahre altem Wein, sowie die Anrichtküche.
- Im Gartengeschoss: unter einem Tonnengewölbe ein großer Küchentresen mit Blick in den Park, eine
Speise- und Wein-Lounge, Billard-Raum, Sanitär- und Anrichtbereiche.
- im Ober- und Dachgeschoss: 9 nach unterschiedlichen Themen gestaltete Gäste-Suiten mit
Ensuite-Marmorbädern und ein Frühstückssalon.
Weil wir oft danach gefragt werden: Geplant und betreut wurde unser Bauvorhaben durch Giorgio Gullotta
Architekten. Das exquisite Mobiliar, Wandbespannungen und Leuchten kommen unter anderem von Edra,
Wittmann Möbelwerkstätten, Gervasoni, Luiz, Maßtischlerei Mehlig, Devon & Devon, Rubelli, Dedar, Matthew
Williamson, Sogni di Cristallo, sowie vom Marché aus Puces in Saint Ouen. Unsere Fliesen haben wir u.a.
bei Fornace Bernasconi fertigen lassen. Die von A.W. Mayer Malern verwendeten Farben sind von Caparol
Icons und Farrow & Ball. Geschirr, Gläser und Besteck kommen u.a. von Dibbern, La Rochère und Broggi.
Die Orangerie, das frühere Orchideen- und Palmenhaus, ist im noch unsanierten Zustand mit ca. 280 qm als
externes Gebäude z.B. auch für Shootings nutzbar. Im am Fischteich gelegenen Teehaus finden 10 Gäste
Platz. Und schließlich stehen zwei ansprechende Safari-Zelte mit ca. 120 qm Fläche im Park zur
Verfügung.
Übernachtungsoptionen stehen in der Umgebung zur Verfügung. Mit einem Shuttle ist Schloss Düneck
in 25-40 Minuten aus Hamburg erreichbar. Pkw-Stellplätze sind auf dem Gelände, sowie fußläufig
erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen, sprechen Sie uns gerne an!